ÜBER MICH
Hi, ich bin Steffi, 28 Jahre alt und begeistert von kreativen Lösungen. Nach meinem Bachelorabschluss in Informationstechnologie und Design mit dem Schwerpunkt Human-Centered-Design bin ich nun im Masterstudiengang Medieninformatik an der Hochschule Düsseldorf unterwegs.
Schon immer faszinierte mich die Verbindung zwischen Mensch und Technologie. Deshalb habe ich meine Bachelorarbeit über User Experience als Erfolgsfaktor für Video-on-Demand Dienste geschrieben.
Auf diesem Portfolio teile ich ein paar meiner bisherigen Projekte und Erfahrungen. Es ist ein bunter Mix aus kreativen Ideen und technischer Expertise, der meine Leidenschaft für UX und Design widerspiegelt.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Employer Branding Gen Z
Ausarbeitung einer innovativen Employer Branding Kampagne + High Fidelity-Prototype
Projektbeschreibung
In enger Betreuung durch eine Mitarbeiterin von Douglas haben wir im Rahmen eines Studienprojekts eine innovative Employer Branding Kampagne entwickelt, die darauf abzielt, die Gen Z als zukünftige Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen. Unsere Aufgabe bestand darin, das bestehende Image von Douglas als Marke zu nutzen und gezielt ein positives Bild als Arbeitgebermarke zu schaffen. Durch umfassende Analysen der Zielgruppe sowie der aktuellen Trends im Recruiting haben wir eine Kampagne konzipiert, die die Werte und Bedürfnisse der Gen Z anspricht.
Unsere Botschaft 'Geht that Vibe' unterstreicht die Individualität und den Wert jedes Mitarbeiters bei Douglas. Der Slogan soll zeigen, dass bei Douglas zu arbeiten bedeutet, einen einzigartigen und inspirierenden Vibe zu erleben. Durch gezieltes Storytelling und die bewusste Einbindung realer Mitarbeiter planten wir, die Unternehmenskultur und -werte von Douglas transparent und glaubwürdig darzustellen. Eine noch stärkere Präsenz auf Social-Media-Plattformen wurde strategisch genutzt, um die Vielfalt und Karrieremöglichkeiten bei Douglas zu betonen und die Gen Z dort zu erreichen, wo sie aktiv ist.
Info
Zeitrahmen 15 Wochen, WiSe 23/24
Personas
Ausarbeitung von Personas bei Video-on-Demand Diensten
Projektbeschreibung
In meiner Bachelorarbeit zum Thema 'User Experience als Erfolgsfaktor von Video-on-Demand Diensten habe ich unter anderem einen Schwerpunkt auf die Erstellung von Personas gelegt, um ein tieferes Verständnis für die unterschiedlichen Zielgruppen verschiedener Video-on-Demand Dienste zu gewinnen. Dieser Abschnitt präsentiert einen kleinen Einblick in die Welt von drei ausgewählten Personas. Jede Persona ist das Ergebnis einer gründlichen Analyse und bietet eine lebendige Darstellung der verschiedenen Nutzertypen, die diese Dienste nutzen.
Info
2022

KAKEIBO
Ausarbeitung eines Konzepts und Prototypen im Rahmen eines Designprojekts
Projektbeschreibung
Kakeibo ist ein digitales Haushaltsbuch, das von der japanischen Sparphilosophie inspiriert ist. Es hilft dabei den Überblick über Finanzen zu behalten und fördert gleichzeitig das Sparen. Das Konzept von Kakeibo basiert auf Einfachheit und Effizienz. Es ermöglicht eine klare Darstellung von Einnahmen und Ausgaben, um eine bessere Kontrolle zu geben. Durch regelmäßige Nutzung kann es dazu ermutigen, bewusstere finanzielle Entscheidungen zu treffen und Sparziele zu erreichen. Der Prototyp, den ich in Adobe XD entwickelt habe, bietet einen Einblick in die Benutzeroberfläche und Funktionalität dieser Anwendung.
Info
Zeitrahmen 15 Wochen, SoSe 2020





KÖRPERFIX
Ausarbeitung eines Prototypen im Rahmen des Moduls Interaktionsdesign
Projektbeschreibung
Durch die interaktive Anwendung namens „Körperfix“ erhalten Kinder eine faszinierende Möglichkeit, den menschlichen Körper und seine Organe spielerisch zu entdecken und zu verstehen. Dieses Projekt, umgesetzt als Prototyp in Adobe XD, lädt junge Lernende dazu ein, eine interaktive Reise durch den menschlichen Körper zu unternehmen. Jedes Organ ist nicht nur visuell ansprechend dargestellt, sondern auch interaktiv anklickbar, was es den Kindern ermöglicht, weitere Informationen und unterhaltsame Fakten über seine Funktionen und Bedeutung zu erfahren. Ein besonderes Merkmal von „Körperfix“ ist die Integration von Audioausgaben. Dadurch wird das Lernen zu einem multisensorischen Erlebnis, das die Neugier und das Verständnis fördert, während gleichzeitig die Freude am Entdecken geweckt wird.
Info
Zeitrahmen 7 Wochen
WiSe 2019/2020WiSe 2019/2020


CIT COLOGNE UG
Logoentwicklung & Visitenkarten
Projektbeschreibung
Entwicklung eines Logos sowie Erstellung von Visitenkarten für das Kölner IT Startup CIT Cologne. Dieses ist im Bereich der Softwareentwicklung und der digitalen Transformation, sowie allen damit verbundenen Tätigkeiten wie IT-Beratung, -Bereitstellung und -Betreuung sowie Durchführung von Trainings und Schulungen tätig.
Info
2022


PRAXIS DR. HERRMANN
Redesign einer Website & Prototyp im Rahmen eines Designprojekts
Projektbeschreibung
Im Rahmen eines Designprojekts wurde die Website der Zahnarztpraxis Dr. Herrmann in Lübeck überarbeitet, um sie zeitgemäßer zu gestalten. Der Fokus lag dabei auf einer verbesserten Benutzererfahrung und einem frischeren Erscheinungsbild. Durch die Entwicklung eines Prototyps wurden neue Designkonzepte erprobt und umgesetzt, um die Webseite der Praxis auf den aktuellen Stand zu bringen und sie für die Besucher ansprechender zu gestalten
Info
Zeitrahmen 15 Wochen
WiSe 2019/2020


TV NEWS-OPENER
News-Opener AfterEffects
Projektbeschreibung
Ausarbeitung eines TV-News-Opener im Modul 3D-Animation & Video Compositing. Animation erstellt mit Adobe AfterEffects.
Info
Erstellt mithilfe von Tutorials und mitgegebenen .aep Dateien
WiSe 2018/2019

RACING CART
Racing Cart in Cinema 4D
Projektbeschreibung
Ausarbeitung eines individuellen Racing Cart in Cinema 4D im Modul 3D-Animation and Video Compositing
Info
Erarbeitung unter Berücksichtigung folgender Rahmenbedingungen: 4 Räder, Sitz und Fussstützen für den Fahrer, Lenkrad und Motor mit Abgasrohren. Zeitrahmen 15 Wochen
WiSe 2018/2019

